Das Smart Lab ist der Ort, an dem Innovation auf Ideen trifft und neue Wege entstehen. Hier hast du die Chance, innovative Produktionsprozesse hautnah zu erleben und eigene Prototypen zu entwickeln. Mit unserem vielfältigen Workshop-Programm lernst du nicht nur zukünftige Prozesse kennen, sondern gestaltest sie auch selbst. Bei uns werden aus deinen Ideen bahnbrechende Innovationen.
🔧 Das Smart Lab – Deine Werkstatt der Zukunft
Im Smart Lab treffen kreative Ideen auf modernste Technologien. Es ist der Ort im Industriepark Kötschach-Mauthen, an dem du neue Produktionsprozesse nicht nur kennenlernen, sondern aktiv mitgestalten kannst.
Ob du Prototypen entwickeln, neue Fertigungsmethoden ausprobieren oder einfach in die Welt der digitalen Produktion eintauchen möchtest – bei uns findest du das passende Werkzeug und das nötige Know-how.
🔍 Unser Angebot im Überblick:
👩🏫 Lernen & Anwenden:
Unsere Geräte stehen nicht nur zur Schau – sie können im Rahmen von Workshops und Schulungen aktiv genutzt werden. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du mit den Technologien arbeitest und deine Ideen in die Realität umsetzt.
💡 Deine Vorteile im Smart Lab:
Mach deine Idee greifbar – im Smart Lab!
Infos zu Kursen und Nutzungszeiten gibt’s direkt bei uns vor Ort oder auf unserer Website.
Die Karnischen Werkstätten sind ein Bildungs-, Innovations- und Gründungszentrum im Industriepark Kötschach-Mauthen – ein Ort für Lernen, Austausch, kreatives Arbeiten und neue Ideen.
Ja, gerne! Zu Veranstaltungen, Kursen oder nach Vereinbarung bist du jederzeit willkommen. Für spezielle Nutzungen (z. B. SmartLab oder Raumreservierungen) bitten wir um kurze Anmeldung.
Das Programm reicht von Sprachkursen über Digitalisierung bis hin zu Kreativ-Workshops. Es richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Unternehmen – immer praxisnah und regional verankert.
Unsere Räume stehen Unternehmen, Vereinen, Bildungseinrichtungen und Privatpersonen offen – egal ob für Meetings, Schulungen, Projekte oder kreative Arbeit.