1) Verantwortlicher

Verein „So viel mehr –Kötschach-Mauthen“
ZVR-Zahl: 1875452243
UID-Nr.: ATU76135978
E-Mail: office@karnische-werkstaetten.at

Gericht: LandesgerichtKlagenfurt

Der Verein betreibt die Website „Karnische Werkstätten – Bildung, Innovation, Gründung“ und ist Verantwortlicher im Sinne der DSGVO.
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist.

 

2) Allgemeines

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Datendaher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG2003). Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf unsere Website.

Wenn du über Links auf externe Seiten weitergeleitet wirst, informiere dich bitte direkt dort über den jeweiligen Umgang mit deinen Daten.

Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail) erhoben werden, erfolgt dies freiwillig und ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage oder Anmeldung. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne deine ausdrückliche Zustimmung.

 

3) Cookies &Tracking

Unsere Websiteverwendet keine Cookies, Tracking-Tools oder Analyseprogramme. Es werden keine personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Auswertungszwecken gespeichert oderweitergegeben.

 

4)Betroffenenrechte

Du hast gemäß DSGVO das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten
  • Berichtigung oder Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (z. B. bei Direktwerbung)
  • Datenübertragbarkeit (bei Einwilligung oder Vertragsbeziehung)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung

Diese Rechte kannst du jederzeit per E-Mail an office@karnische-werkstaetten.at, telefonisch oderpostalisch geltend machen.

Aufsichtsbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8, 1080 Wien
Tel: +43 1 521 52-25 69
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

 

5) Rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten auf Basis folgender rechtlicher Grundlagen:

  • zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • bei berechtigtem Interesse (z. B. Websitebetrieb, Kommunikation)
  • nach deiner Einwilligung für bestimmte Zwecke

Ein berechtigtes Interesse besteht etwa bei der Beantwortung von Anfragen, Betrieb und Sicherheit der Website oder interner Kommunikation.

 

6) Datenlöschung

Deine Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Zweck erfüllt ist und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht mehr besteht.
Beispiel: steuerrechtliche Daten werden nach 7 Jahren gelöscht (§ 132 BAO).
Bei Verträgen, Gewährleistung oder Schadenersatz kann die Aufbewahrungsfrist abweichen (Art. 6Abs. 1 lit. c DSGVO).

 

7) Datenerfassung auf dieser Website

a) Kontaktformulare

Wenn du unser Kontaktformular nutzt, speichern wir die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) zur Bearbeitung deiner Anfrage. Die Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben.

b) Bestandsdaten

Personen bezogene Daten, die du im Rahmen einer Anmeldung oder Kursbuchung angibst, werden nur zur Abwicklung gespeichert und verwendet.
Nach vollständiger Abwicklung werden die Daten für weitere Nutzung gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gelöscht.

c) Server-Log-Files

Beim Besuch unserer Website erhebt der Provider automatisch folgende Daten:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

 Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Sicherheit. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.

 d)SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen SSL-Verschlüsselung. Du erkennst dies am „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.

 

8) Empfänger von Daten

a) Dienstleister

Wir beauftragen ausschließlich Dienstleister innerhalb der EU/EWR mit Hosting, Wartung und technischen Leistungen. Diese unterliegen vertraglich der DSGVO und erhalten nur jene Daten, die für ihren jeweiligen Auftrag notwendig sind.

b) Behörden

Eine Weitergabe an Behörden oder Dritte erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung (z. B. zur Aufdeckung von Straftaten oder bei gerichtlichen Anfragen).

 

9) Unsere Kontaktdaten

Karnische Werkstätten – Bildung, Innovation, Gründung
Verein „So viel mehr – Kötschach-Mauthen“
Kötschach 390
9640 Kötschach-Mauthen
E-Mail: office@karnische-werkstaetten.at

 

Stand: August 2025
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert. Änderungen werden direkt auf dieser Seite veröffentlicht.

Decorative shapeShape