Image Person

Die Karnischen Werkstätten legen großen Wert auf Bildung. Wir sind davon überzeugt, dass lebenslanges Lernen der Schlüssel zu Innovation und persönlichem Wachstum ist. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass Lernen Spaß macht und unsere Teilnehmer sowohl persönlich als auch beruflich davon profitieren.

Bildungsprogramm

Unser Bildungsangebot bietet eine breite Palette an Ressourcen, um individuelle und berufliche Ziele zu unterstützen. In einer sich ständig wandelnden Welt schaffen wir eine lern- und innovationsoffene Umgebung. Unsere Programme richten sich an Berufseinsteiger, Fachleute, Unternehmer und Gründer, und betonen die Bedeutung lebenslangen Lernens.

Gemeinsam mit Partnern wie dem bfi-Kärnten, den Kärntner Volkshochschule, der FH Kärnten, DIH Süd und der Kärntner Bildungsberatung bieten wir ein vielfältiges Bildungsangebot. Unsere Bildungsmappe wird ständig erweitert, um den Zugang zu Bildung in Kärnten zu verbessern. Das Zentrum hat die Bildungszertifizierung LQWk erhalten, die unsere Qualitätsstandards unterstreicht und das Ansehen stärkt.

Gelungenes Lernen

Wir setzen auf qualitativ hochwertiges, innovatives Lernen, das Wissen in Kompetenzen transformiert. Prinzipien des gelungenen Lernens sind:

  • Teilnehmer:innen im Mittelpunkt
  • Selbstbestimmtes Lernen
  • Barrierefreie Teilnahmemöglichkeiten
  • Vernetzungsmöglichkeiten
  • Praktische Anwendung des Gelernten

Unsere Lernprozesse sind transparent, mit klar definierten Zielen und visualisierten Ergebnissen. Offene Lernräume, moderne Tools und methodische Anleitungen unterstützen diesen Prozess. Lehrende begleiten die Lernenden und gewährleisten hohe Qualität.

Innovationswerkstatt in den Karnischen Werkstätten (c) Achim Mandler Photography
FAQ's

Fragen?
Wir haben die Antworten!

Was sind die Karnischen Werkstätten?
Kann ich einfach vorbeikommen?
Welche Kurse werden angeboten?
Wer kann die Räume nutzen oder mieten?