Mit unserem Sommerprogramm 2025 laden wir Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren ein, Technik hautnah zu erleben, kreativ zu gestalten und eigene Ideen in die Tat umzusetzen. An jeweils zwei Halbtagen tauchen die Teilnehmer:innen in spannende Themenwelten ein – vom 3D-Druck über den Lasercutter bis hin zum Programmieren mit dem BBC Micro:Bit.
Die Workshops finden in Kleingruppen im SmartLab der Karnischen Werkstätten in Kötschach-Mauthen statt. Dort stehen modernste Geräte und kreative Werkzeuge zur Verfügung. Ziel ist es, jungen Menschen den Zugang zu digitalen Fertigungstechnologien zu eröffnen, spielerisch technisches Verständnis zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, eigene Projekte zu realisieren.
Jeder Kurs ist praxisorientiert aufgebaut:
1. 3D-Druck – Dein eigenes Werkstück gestalten
Von der digitalen Idee zum fertigen Objekt: Die Teilnehmer:innen lernen den Umgang mit TinkerCAD und setzen ihr eigenes Design auf einem 3D-Drucker um.
2. Lasercutter – Präzision in Holz
In diesem Workshop gestalten die Kinder eigene Designs am Computer und setzen diese mit dem Lasercutter präzise um. Ob Namensschild, Deko – die Ergebnisse sind individuell und einzigartig.
3. BBC Micro:Bit – Roboter programmieren
Hier dreht sich alles ums Coden und Steuern. Mit dem BBC Micro:Bit bauen und programmieren die Teilnehmer:innen einfache Roboter, die fahren, blinken oder Aufgaben lösen können.
Ort: Karnische Werkstätten, Kötschach-Mauthen
Uhrzeit: jeweils 8:00–12:00 Uhr
Kostenbeitrag: 15 € pro Kind + geringe Materialkosten
Bitte mitbringen: eigener Laptop, kleine Jause und Neugier aufs Tüfteln
Vorkenntnisse: nicht erforderlich – ideal für Einsteiger:innen
Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder pro Kurs (first come – first served)
Anmeldung:
Per E-Mail mit Vorname des Kindes, Alter und Kontakt-E-Mail an:
office@karnische-werkstaetten.at