Mit der Schließung der IPK-Halle im Jahr 2017 verlor die Region nicht nur eine traditionsreiche Produktionsstätte, sondern auch ein Stück ihres wirtschaftlichen Herzens. Die Halle, die einst viele Arbeitsplätze sicherte und das Rückgrat der lokalen Wirtschaft bildete, stand plötzlich leer.
Die Folgen waren spürbar: Arbeitsplätze gingen verloren, Familien blickten in eine ungewisse Zukunft – und die stillgelegte Halle wurde zum Symbol dieses Niedergangs.
Im Jahr 2022 entschloss sich eine Gruppe engagierter lokaler Unternehmen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
Sie erwarben die Halle und starteten mit viel Einsatz und Vision eine umfassende Sanierung.
Dieser mutige Schritt war weit mehr als eine wirtschaftliche Investition – er war ein klares Zeichen des Aufbruchs und der Hoffnung für die gesamte Region.
Seitdem hat sich viel getan:
Heute arbeiten bereits mehrere Unternehmen in der IPK-Halle und nutzen die modernisierten Flächen.
Zu den ersten Mietern gehören Maschinen Gailer, AZ Holzbauservice und MauthenBike.
Sie haben die Halle wieder mit Leben gefüllt und tragen dazu bei, dass dieser Ort erneut zu einem Zentrum wirtschaftlicher Aktivität geworden ist.
2024 wird die IPK-Halle mit der Eröffnung des neuen Innovationszentrum „Karnische Werkstätten“ weiter aufgewertet. Durch Unterstützung von den Gemeinden (IKZ GmbH, Gemeindeverband) und Förderung vom KWF und Land Kärnten wurde ein Ort der Kreativität, des Austauschs und der Zusammenarbeit – offen für Unternehmen, Bildungsinitiativen und die Gemeinschaft. Hier sollen Ideen entstehen, Projekte wachsen und die Zukunft der Region aktiv gestaltet werden. Neben neuen Arbeitsplätzen wird es ein Treffpunkt für Menschen, die gemeinsam die Karnische Region voranbringen wollen.
Die Wiedergeburt der IPK-Halle zeigt eindrucksvoll, wie aus einer Krise eine Chance werden kann. Mit Zusammenarbeit und ein ein gemeinsames Ziel kann viel bewegt werden. Dank des Engagements lokaler Unternehmen und der Unterstützung der Gemeinschaft ist aus einem leerstehenden Gebäude wieder ein Ort des Aufbruchs, der Erneuerung – und ein neuer Motor für die Zukunft der Karnischen Region.
Auch in Zukunft wird sich die IPK-Halle weiterentwickeln. Neben den bereits ansässigen Unternehmen stehen noch modernisierte Flächen zur Verfügung – ideal für Betriebe, Start-ups oder kreative Projekte. Wer hier einzieht, profitiert nicht nur von der modernen Infrastruktur, sondern auch von der inspirierenden Atmosphäre des neuen Innovationszentrums.