Gekringelt & geschrieben – Kurrent lesen und schreiben

Lerne, alte Kurrentschriften zu lesen und selbst zu schreiben – entschlüssele Tagebücher, Postkarten & Urkunden und erwecke Geschichte mit Feder und Papier zum Leben.

Fakten

Gekringelt & geschrieben – Kurrent lesen und schreiben

Für wen?

Wir empfehlen den Kurs für:

Ideal für alle, die Ahnenforschung betreiben, Archive durchforsten oder einfach Spaß an alten Schriften haben – und Lust auf ein bisschen Gehirnjogging mit historischer Note!

Kursbeschreibung

Sie wollten schon immer wissen, was Oma in ihrem alten Tagebuch wirklich geschrieben hat? Oder entziffern, was auf Urgroßvaters Postkarte von 1912 steht? Dann wird’s Zeit, die Kunst der Kurrentschrift zu entdecken – jene elegante, aber heute fast vergessene Schreibweise, bei der manche Buchstaben aussehen wie kleine Kunstwerke (oder kryptische Geheimcodes).In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie alte deutsche Handschriften lesen – und sogar selbst schreiben können. Mit Feder, Papier und einer Prise Humor tauchen Sie ein in eine vergangene Zeit, in der man noch mit Tinte, Schwung und Stil geschrieben hat.

Ideal für alle, die Ahnenforschung betreiben, Archive durchforsten oder einfach Spaß an alten Schriften haben – und Lust auf ein bisschen Gehirnjogging mit historischer Note!

Mitzubringen / Info

Bleistift, Schreibunterlagen, Kursunterlagen durch die Kursleiterin

Project Image

Der Kurs wird durchgeführt von:

Veranstalter

Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH (VHSn) ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte und unabhängige GmbH. In den Karnischen Werkstätten gibt es ein starkes Kursangebot in den Bereichen Sprachen, Persönlichkeitsentwicklung sowie Kultur & Gesellschaft und Kreativ & Natur.