Powerfrau trifft Powertools - Handwerksnacht für Macherinnen

Lerne in der Handwerksnacht für Macherinnen einfache Tricks für Schleifen, Ausmalen und sichere Elektro-Arbeiten – direkt von Profis, zum Ausprobieren und Mitmachen.

Fakten

Powerfrau trifft Powertools - Handwerksnacht für Macherinnen

Für wen?

Wir empfehlen den Kurs für:

Die Handwerksnacht richtet sich an Mädchen und Frauen, die Lust haben, einfache handwerkliche Arbeiten selbst auszuprobieren und mehr Sicherheit im Umgang mit Werkzeug und kleinen Reparaturen zu gewinnen. Willkommen sind alle – von Jugendlichen bis zu Erwachsenen – die ohne Vorkenntnisse in lockerer Atmosphäre Neues lernen und sich gegenseitig motivieren möchten.

Kursbeschreibung

Bei diesen praxisnahen Workshop zeigen dir erfahrene Handwerksprofis einfache Tipps und Tricks, mit denen du kleine Reparaturen im Haushalt eigenständig und sicher erledigen kannst ganz – ohne Vorkenntnisse. Das ganze mit viel Spaß!

Dieser Workshop ist eine Kooperation mit TINAA und Hagebaumarkt Klauss, und findet im Hagebaumarkt Klauss in Kötschach statt.

Folgende Workshops stehen zur Auswahl:

Schleifen leicht gemacht: Entdecke, wie du mit Parkett- und Kantenschleifer alten Holzböden neuen Glanz verleihst und probiere es direkt selbst aus

Elektro Basics: Stärke dein Know-how im Umgang mit Strom und lerne, wie du kleine Reparaturen wie eine lockere Steckdose sicher selbst erledigen kannst

Richtig ausmalen: Werde zum Profi für deine eigenen vier Wände: Tipps, Tricks und Techniken für ein perfektes Farbergebnis zuhause

Zur Beantwortung individueller Fragen steht außerdem Zeit zur Verfügung.

Dieser Kurs ist Teil der Kursreihe „VHS Green“. Diese stellt das Thema Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt.

Veranstaltungsort

Hagebaumarkt Klauss

Kötschach 496 · 9640 Kötschach-Mauthen

Project Image

Der Kurs wird durchgeführt von:

Veranstalter

Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH (VHSn) ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte und unabhängige GmbH. In den Karnischen Werkstätten gibt es ein starkes Kursangebot in den Bereichen Sprachen, Persönlichkeitsentwicklung sowie Kultur & Gesellschaft und Kreativ & Natur.