Ein JAhr zum Holz: Wald & Küche - Ein Natur-Kochworkshop

Lerne essbare Baumteile sicher erkennen, nachhaltig sammeln und in leckere Gerichte verwandeln – Waldküche zum Nachkochen.

Fakten

Ein JAhr zum Holz: Wald & Küche - Ein Natur-Kochworkshop

Für wen?

Wir empfehlen den Kurs für:

Naturliebhaber:innen, Hobbyköch:innen und alle, die essbare Baum-Schätze entdecken und nachhaltig genießen möchten.

Kursbeschreibung

Riechen, schmecken, fühlen – erlebe, wie der Wald deine Küche inspiriert.
Entdecke die verborgenen Schätze des Waldes und lerne, wie du aus Nadeln, Blättern und Rinden heimischer Bäume köstliche Speisen und Getränke zauberst. In diesem Workshop verbinden wir uraltes Wissen mit kreativem Genuss.

Baumkunde & Sammeln

Du erfährst, welche heimischen Bäume essbar sind, wie du ihre Blätter, Nadeln und Rinden erkennst und nachhaltig erntest. Gemeinsam sprechen wir über gesundheitliche Vorteile und kulinarische Möglichkeiten verschiedener Baumarten.

Erlebe, wie Bäume schmecken – und lass dich von den Aromen des Waldes inspirieren!

Dieser Kurs ist Teil unserer Reihe „VHS Green“, die Nachhaltigkeit und bewusstes Leben in den Mittelpunkt stellt. #vhsforfuture

Mitzubringen / Info

Gartenschere, Geschirrtuch, ev. kleine Vorratsdosen für Speisen und Materialkosten € 15,-

Ein JAhr zum Holz ist eine Kooperationsreihe mit TINAA (Timber Innovation Alpe Adria).

Project Image

Der Kurs wird durchgeführt von:

Veranstalter

Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH (VHSn) ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte und unabhängige GmbH. In den Karnischen Werkstätten gibt es ein starkes Kursangebot in den Bereichen Sprachen, Persönlichkeitsentwicklung sowie Kultur & Gesellschaft und Kreativ & Natur.