Digital Überall PLUS: Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen

Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz und deren praktische Anwendungen! Ein einfacher Grundlagenkurs.

Fakten

Digital Überall PLUS: Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen

Für wen?

Wir empfehlen den Kurs für:

Für Digital-Einsteiger:innen und Neugierige, die KI ohne Vorkenntnisse praxisnah im Alltag und Beruf nutzen möchten.

Kursbeschreibung

Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz und deren praktische Anwendungen!

Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen von KI, zeigt Anwendungsgebiete wie Bild- und Spracherkennung und beleuchtet Chancen sowie Risiken der Technologie. Sie lernen, wie Tools wie ChatGPT kreativ und effizient im Alltag und Beruf eingesetzt werden können – von der Erstellung höflicher E-Mails bis zur Planung von Projekten. Auch ethische Aspekte, Datenschutz und die Grenzen von KI werden diskutiert. Praxisnahe Übungen und individuelle Projekte runden das Programm ab. Bringen Sie Ihre Fragen und Wünsche ein – der Workshop ist individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt!

Im Rahmen von Digital Überall PLUS werden österreichweit 1.000 Workshopreihen für digitale Einsteiger/innen durchgeführt. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.

Mitzubringen

Eigenes Smartphone, Ladegerät und Ladekabel.

Kursleitung

Kai Hebein

Project Image

Der Kurs wird durchgeführt von:

Veranstalter

Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärntner Volkshochschulen GmbH (VHSn) ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte und unabhängige GmbH. In den Karnischen Werkstätten gibt es ein starkes Kursangebot in den Bereichen Sprachen, Persönlichkeitsentwicklung sowie Kultur & Gesellschaft und Kreativ & Natur.