Workshop Kunststoff 3D-Druck: Effiziente Lösungen für moderne Fertigung

Erfahren Sie in diesem Workshop mehr über die Möglichkeiten, Chancen & Potenziale des Kunststoff 3D-Drucks in der Theorie sowie auch in der Praxis. Sie haben auch die Möglichkeit mehr über den 3D-Drucker in den Karnischen Werkstätten zu erfahren.

Fakten

Workshop Kunststoff 3D-Druck: Effiziente Lösungen für moderne Fertigung

Für wen?

Wir empfehlen den Kurs für:

Geschäftsführer, Entscheidungsträger, Business Development/Innovationsmanagement, Forschung & Entwicklung, Qualitätsmanagement, Technik
Kursbeschreibung

Erfahren Sie in diesem Workshop mehr über die Möglichkeiten, Chancen & Potenziale des Kunststoff 3D-Drucks in der Theorie sowie auch in der Praxis. Sie haben auch die Möglichkeit mehr über den 3D-Drucker in den Karnischen Werkstätten zu erfahren.

Details

Dieser Workshop bietet einen umfassenden Einblick in die Welt des Kunststoff-3D-Drucks, kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Übungen und Demonstrationen. Ziel ist es, den TeilnehmerInnen die Möglichkeiten, Herausforderungen und den praktischen Einsatz der Technologie näherzubringen, um so fundierte Kenntnisse für eigene Projekte oder Anwendungen zu entwickeln.

Ablauf

Theoretischer Teil: (Dr. mont. Sandra Schulnig, Senior Researcher FH Kärnten)

* Einführung in den Kunststoff 3D-Druck: Materialien, Verfahren, Wirtschaftlichkeit
* Geschichte, Trends, Märkte und Beweggründe für die Einführung des 3D-Drucks


Praktischer Teil: (
Marius Laux, Researcher FH Kärnten)

* Anschauungsbeispiele
* Vorgehensweise direkt vor Ort
* Wie setze ich Kunststoff 3D-Druck in meinem eigenen Betrieb um?

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Wir bitten um Anmeldung direkt über die Webseite von DIH Süd. Bei Fragen bitte jederzeit die Karnischen Werkstätten direkt kontaktieren.

Project Image

Der Kurs wird durchgeführt von:

Veranstalter

DIH Süd

Der DIH SÜD ist ein Kompetenznetzwerk, das Klein- und Mittelbetriebe bei ihren Digitalisierungsmaßnahmen kostenlos begleitet und unterstützt.